Paper background

Impressum

Verantwortlich für die Website nach DDG

Prof. Dr. Gabriele Hooffacker

E-Mail

gabriele.hooffacker@htwk-leipzig.de

Postanschrift

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Fakultät Informatik und Medien Karl-Liebknecht-Straße 132 04277 Leipzig

Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Live-Gameshow und möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen, daher behandeln wir Ihre Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist: Prof. Dr. Gabriele Hooffacker E-Mail: gabriele.hooffacker@htwk-leipzig.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers. Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

2b. Einbettung von Slido, Instagram und YouTube

Unsere Website enthält eingebettete Inhalte von Drittanbietern. Beim Besuch unserer Website können Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten) an diese Plattformen übermittelt werden. Für eingebettete Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen:

Die Rechtsgrundlage für die Weiterverarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Drittanbieter richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen, über die wir keine Kontrolle haben.

2c. Teilnahme an der Live-Gameshow

Wenn Sie an der Gameshow teilnehmen oder interaktive Funktionen nutzen (z. B. Fragen stellen oder Abstimmungen durchführen), verarbeiten wir folgende Daten: Name oder Benutzername, übermittelte Inhalte (z. B. Chatnachrichten, Umfrageantworten). Diese Daten werden verarbeitet, um die Teilnahme an der Show zu ermöglichen und mit Ihnen zu interagieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dies zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mögliche Empfänger können Hosting-Dienstleister, Zahlungsanbieter oder Streaming-Plattformen sein.

4. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob Daten verarbeitet werden, und Informationen über diese Daten erhalten. Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen anzupassen.

Letzte Aktualisierung

22.12.2024